top of page
Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Website.

 

1. Verantwortlicher

Für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Myria Huber (nachfolgend „wir“ oder „Verantwortlicher“) verantwortlich. Sie können uns wie folgt erreichen:

Myria Huber
Schwalbenweg 2
9463 Oberriet
info@myriahuber.ch

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäss den Bestimmungen der schweizerischen Datenschutzgesetze sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Folgende Informationen beschreiben, wie und warum wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten.

2.1. Daten, die wir erheben und speichern:

  • Logdaten: Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Daten können Ihren IP-Adresse, Browsertyp und -version, die besuchten Seiten, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs und andere Statistiken umfassen. Diese Daten werden verwendet, um die Website zu optimieren und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

  • Cookies: Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren.

  • Kontaktformular: Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Informationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich, um auf Ihre Anfragen zu antworten.

2.2. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt wird.

Sie können die Erfassung der durch Google Analytics generierten Daten verhindern, indem Sie das Browser-Plugin von Google herunterladen und installieren, verfügbar unter: Link zum Browser-Plugin von Google Analytics.

3. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zweck

  • Zur Bereitstellung, Pflege und Verbesserung unserer Website

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular

  • Zur Durchführung von Analysen und zur Website-Optimierung

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

 

4. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich, um unsere Website und Dienstleistungen bereitzustellen.

5. Besuch unserer Social-Media-Kanäle

Wir haben auf unserer Website Links zu unseren Social-Media-Kanälen eingebettet. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Klicken Sie auf die Symbole, werden Sie auf unsere Social-Media-Kanäle weitergeleitet.
Die Social Media Anbieter erfahren in diesem Fall, dass Sie von unserer Website auf deren Plattform zugreifen. Die Social Media Anbieter können die so erhobenen Daten für eigene Zwecke nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber erhalten.

 

6. Wix

Wix.com Ltd. ist das Unternehmen hinter dem Dienst Wix. Es handelt sich um eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, eigene Websites und Online-Shops zu erstellen. Die Firma hat ihren Sitz in 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
Auf unserer Website nutzen wir Wix als Plattform zur Erstellung und Verwaltung unserer Online-Präsenz. Dies beinhaltet die Darstellung von Inhalten, das Hosting von Bildern und Videos, die Bereitstellung von Kontaktformularen und gegebenenfalls den Betrieb eines Online-Shops.
Wix verwendet verschiedene Technologien, um die Funktionalität seiner Plattform sicherzustellen. Dazu gehören Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien, die dazu dienen, die Benutzererfahrung zu verbessern, die Website-Performance zu analysieren und personalisierte Werbung bereitzustellen. Wix kann auch IP-Adressen und andere Informationen sammeln, die von den Besuchern der Website übermittelt werden.

7. Verwendung von Google Maps

Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten.

9. Cookie-Richtlinie

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmässig.

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer persönlichen Daten oder dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

bottom of page